Aktuelles

“… damit unsere Welt schöner wird!“

“… damit unsere Welt schöner wird!“

© Ceylin Dapgin 2019 Im Rahmen der Interkulturellen Tage Siegen 2024 Der Runde Tisch der Religionen lädt am Weltkindertag zum Aktionsstand auf der Siegbrücke ein. Thema der Aktion ist „Was können wir tun, damit unsere Welt schöner wird?“ Alle Grundschulen sind...

mehr lesen
Migrationsgeschichte(n) des Siegerlandes

Migrationsgeschichte(n) des Siegerlandes

Einige der Studierenden des medienwissenschaftlichen Seminars mit Veronika Lichtenwald (Seminarleitung, vorne 2. von rechts), Kristin Schrimpf (Siegerlandmuseum, vorne 3. von rechts) und Lali Mgaloblishvili (VAKS, vorne 2. von links). (Fotos: Siegerlandmuseum)  ...

mehr lesen
17. MiGazette ist da!

17. MiGazette ist da!

Editorial Liebe Leser*innen, wir freuen uns über Ihr Interesse an der mittlerweile 17. Ausgabe der MiGazette. Der Sommer ist eingezogen ins Siegerland, und mit ihm weht ein lauer Wind der Veränderung bei der MIGazette, sowohl inhaltlicher als auch personeller...

mehr lesen
Rassismus und Einsamkeit – psychologische Studie

Rassismus und Einsamkeit – psychologische Studie

Eine antirassistische Forschungspraxis entspricht mehr als nur einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN und gleichzeitig steckt die deutschsprachige Rassismusforschung noch in den Kinderschuhen. Diese Tatsache an sich ist eines der Resultate von...

mehr lesen
„Vielfalt im Gepäck“ – Ferienworkshop

„Vielfalt im Gepäck“ – Ferienworkshop

in Kooperation mit dem Siegerlandmuseum. Im Begleitprogramm zur Ausstellung im Siegerlandmuseum „Siegen. Fremde? Heimat?“ (10-14 Jahre)12. und 13. August (zweitägig), jeweils 10-13 UhrKostenfrei Wir freuen uns auf euch!Siegener Integrationsagenturen Eine Anmeldung bis...

mehr lesen