Aktuelles
Rausländer – unsere Koffer sind gepackt
Lesung mit Waslat Hasrat-Nazimi Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in «Ausländer raus»-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind...
Not Done Yet: Koloniale Kontinuitäten
Ausstellung Museum für Gegenwartskunst Siegen19.09.2025–25.01.2026 Geschichte reflektiert die Werte einer Gesellschaft und befindet sich zugleich in einem stetigen Wandel. Dabei nimmt die Sichtbarmachung der Deutschen Kolonialgeschichte und die Verflechtungen mit...
FILMAUFFÜHRUNG “WO/MEN” UND GESPRÄCH MIT REGISSEURIN KRISTINE NRECAJ
19. Ausgabe der “MiGazette”
Die 19. Ausgabe der MiGazette – dem Siegener Magazin für Migration und Integration – ist erschienen! Sie kann hier kostenlos online gelesen werden. Außerdem können Sie gedruckte Exemplare – ebenfalls kostenlos – bei uns in der Mediathek erhalten. Was Sie in der...
Zivile Seenotrettung und ihre Unterstützer*innen in Europa
Der Vortrag widmet sich der Unterstützungslandschaft rund um die zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer - etwa aus Politik, Kirche oder Kunst – und fragt nach den Motiven für dieses Engagement. Auf der Basis qualitativer Interviews aus Spanien, Italien und...
Neu vom Netzwerk gegen Diskriminierung: Schwerpunktthema des Jahres
Das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. In unserer Arbeit bündeln wir Kräfte, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu benennen und nachhaltig zu verändern. Das Netzwerk engagiert sich...
Interreligiöser Friedhofsrundgang
Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...
Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025
Die Internationale Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür! Vom 1. bis zum 30. März 2025 setzen wir unter dem Motto «Menschenwürde schützen» mit unseren Angeboten ein Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Auch in diesem Jahr hat das Netzwerk...
Surf on, Europe!
Filmabend und Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Lukas Steinbrecher(im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus) Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen ringen im Dokumentarfilm “Surf on, Europe!” drei...










